Der Graph des Monats: Was ist drin im Universum, und was hat der LHC damit zu tun? (Teil 2)

Im ersten Teil hatte ich erzählt, dass verschiedene Beobachtungen stark nahelegen, dass der Inhalt des Universums – was die Energiemenge angeht – etwa zu 70% aus Dunkler Energie und zu etwa 30% aus Materie besteht. Diese 30% Teilen sich in etwa 5% herkömmliche Materie (Atome, Atomkerne+Elektronen) und gut 25% Dunkle Materie auf. Dazu kommen kleinere Mengen Strahlung und der Beitrag der Neutrinos.

planck_cosmic_recipe
Quelle: ESA

Dunkle Energie

Weiterlesen „Der Graph des Monats: Was ist drin im Universum, und was hat der LHC damit zu tun? (Teil 2)“

Werbung

Der Graph des Monats: Was ist drin im Universum, und was hat der LHC damit zu tun? (Teil 1)

thegraphcount

Dieses Mal haben wir einen Graph ausgewählt, der eigentlich der Kosmologie zuzuordnen ist. Er sagt uns etwas sehr wichtiges: Wie gekrümmt und wie voll das Universum ist, und damit, wieviel Dunkle Energie und (Dunkle) Materie es enthält:

lambdacdm_pdg_darkenergy

Quelle: Particle Data Group

Um aber gleich die wichtigsten Spoiler vorweg zu bringen: Das Universum ist offenbar nicht merklich gekrümmt, und es enthält Dunkle Energie und Dunkle Materie! Aber lasst uns, im wahrsten Sinne des Wortes, von vorne anfangen! Ganz vorne…

Weiterlesen „Der Graph des Monats: Was ist drin im Universum, und was hat der LHC damit zu tun? (Teil 1)“

Der Graph des Monats: Bosonen-Allerlei

thegraphcount

Graf Graph lässt bitten…

Egal, ob bahnbrechende Jahrhundert-Entdeckungen oder die Diskussion minutiöser technischer Feinheiten – fast immer sind in der Physik Grafiken, Plots, Diagramme mit von der Partie.

In diesem Segment nehmen wir uns mal besonders aktuelle, mal einfach nur interessante oder hübsche Grafiken aus der Teilchenphysik und verwandten Gebieten vor, und erzählen, was man sieht und welche physikalischen Phänomene und Ideen dahinter stecken.

Als Einstieg für unser Graph-des-Monats-Feature haben wir diese schöne Grafik des CMS – Experiments ausgewählt, einem der großen Experimente am Large Hadron Collider. Hier gibt es allerlei zu sehen:

cms_DY_7TeV

Was sehen wir in diesem hübschen Bild? Weiterlesen „Der Graph des Monats: Bosonen-Allerlei“